Allgemeine Geschäftsbedingungen
Anmeldung
Die für die jeweilige Fortbildungsveranstaltung erforderliche Anmeldung erfolgt über die Homepage des IST-M, der Vertragsabschluss erfolgt nach Überweisung der Veranstaltungskosten mit der Übersendung einer schriftlichen Buchungsbestätigung per E-Mail. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs der Überweisungen bzw. Zahlungen berücksichtigt.
Zahlungsbedingungen
Der/die Teilnehmer*in hat die Gebühren für die Veranstaltungen im Zuge der Anmeldung zu entrichten. Erst mit Eingang der Gebühren beim IST-M gilt die Veranstaltung als gebucht.
Durchführung der Veranstaltungen
Das IST-M kann auch nach Vertragsabschluss notwendige Änderungen gegenüber den Angaben der Veranstaltungen im Programmheft oder im Internet durchführen. Die Änderungen werden im Internet und den schon angemeldeten Teilnehmer*innen per E-Mail bekannt gegeben. Angemeldete Teilnehmer*innen können innerhalb von 14 Tagen nach einer Änderungsmitteilung vom Vertrag zurücktreten. Sie erhalten die Kosten dann zurückerstattet.
Ein Anspruch auf Unterrichtserteilung durch eine/n bestimmte/n Dozent*in besteht nicht.
Es besteht kein Anspruch auf Ersatz eines von dem/der Teilnehmer*in versäumten Veranstaltungstages.
Fortbildungspunkte: Fortbildungspunkte können nur ausgestellt werden, wenn der/die Teilnehmer*in die anfallenden Veranstaltungsgebühren entrichtet hat und seine/ihre Anwesenheit bei der Veranstaltung durch persönliche Unterschrift auf der Anwesenheitsliste bestätigt hat.
Haftungsausschluss
Die Teilnehmer*innen sind für ihre persönlichen Sachen und Wertgegenstände selbst verantwortlich. Das IST-M ist nicht verpflichtet, Schließfächer oder ähnliche Verwahr- oder Bewachungseinrichtungen anzubieten. Bei Diebstahl kann keine Haftung übernommen werden. Auch für Schäden bei der An- oder Abfahrt zu bzw. von der Veranstaltung sowie während der Veranstaltung kann, über die gesetzlich vorgeschriebene hinaus, keine Haftung übernommen werden.
Schutz- und Urheberrechte
Die Vervielfältigung jeglicher Art von Auszügen oder der kompletten Materialien aus den Veranstaltungen darf nur nach vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung durch das IST-M durchgeführt werden, ausgenommen sind solche für den rein persönlichen Gebrauch.
Widerrufsrecht und Rücktrittsbedingungen
Eine Kündigung ist in schriftlicher Form per E-Mail an kontakt@schematherapie-muenchen.de zu richten.
Einzelveranstaltungen:
Bei Buchung eines einzelnen Workshops ist ein Rücktritt bis 30 Tage vor Beginn möglich. Bereits geleistete Gebühren werden entsprechend zu 100% zurückerstattet. Bei einer Kündigung nach dieser Frist bis 7 Tage vor der Veranstaltung müssen wir Ihnen 50% der Seminargebühren in Rechnung stellen. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen zu den Veranstaltungen oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Schließen Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Curricula/Kursreihen:
Bei Buchung eines gesamten Curriculums kann der Vertrag bis 30 Tage vor Beginn der ersten Kurseinheit gekündigt werden. Bereits geleistete Gebühren werden entsprechend zu 100% zurückerstattet. Bei einer Kündigung nach dieser Frist bis 7 Tage vor der jeweiligen Kurseinheit müssen wir 50% der Gebühren für die Kursreihe in Rechnung stellen. Bei einer späteren Abmeldung bzw. bei Nichterscheinen zu den Veranstaltungen oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Schließen Sie zu Ihrem eigenen Schutz eine Reiserücktrittsversicherung ab.
Nachholen einer Veranstaltung einer Kursreihe bei kurzfristiger Absage:
Bei kurzfristigen Absagen einer Veranstaltung aus einer Kursreihe z. B. aufgrund von Krankheit oder aus anderen Gründen ist ein Nachholen der Veranstaltung im nächsten Curriculum kostenlos unter dem Vorbehalt möglich, dass neben den Neubuchungen noch Restplätze frei sind. Sie werden auf die Nachholer*innen-Liste aufgenommen. Wie viele Restplätze zur Verfügung stehen, unterliegt dem Ermessen des Veranstalters und ist u. a. durch die Raumbedingungen oder Regelungen der ISST begründet. Es kann also ein Nachholen der Veranstaltung in den nachfolgenden Curricula nicht garantiert werden. Um einen Platz im nächsten Curriculum zu sichern, kann die Einzelveranstaltung im nächsten Curriculum kostenpflichtig neu gebucht werden.
Bei einer Terminänderung für einen Workshop durch das IST-M nach Vertragsabschluss kann der/die Teilnehmer*in gebührenfrei vom Vertrag über diesen und die ggf. gebuchten folgenden Workshops zurücktreten. Die bereits geleisteten Gebühren werden dann zu 100% zurückerstattet oder als Zahlungen auf Ersatzworkshops angerechnet, sofern solche von dem/der Teilnehmer*in gebucht werden. Darüber hinausgehender Schadensersatzanspruch aus dem Rücktritt besteht nicht.
Bei Ausfall eines Referenten, mangelnder Teilnehmerzahl oder anderen zwingenden Gründen, die eine ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung verhindern, behält es sich das IST-M vor, vom Vertrag für diese Veranstaltung zurückzutreten und den Kurs abzusagen. Die bereits geleisteten Gebühren werden entsprechend zu 100% zurückerstattet oder als Zahlungen auf Ersatzworkshops angerechnet, sofern solche von dem/der Teilnehmer*in gebucht werden. Darüber hinausgehender Schadensersatzanspruch aus dem Rücktritt besteht nicht.
Gültigkeit
Die AGB gelten bis zum Erscheinen einer neuen überarbeiteten Version. Stand dieser Version ist der 04.05.2024.